Ein absolut verrücktes Spiel lieferten sich unsere 1. Mannschaft und die SG BKMR in Borgentreich, wohin das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A aufgrund des Dauerregens der letzten Tage verlegt wurde. Am Ende gewannen wir mit 5:4. Zur Halbzeit stand es schon 3:3.

In der 1. Halbzeit gab es einen „Tag der offenen Tür“ in der Borgentreicher Rolandkampfbahn beim Spiel des Tabellenzweiten der Kreisliga A, der SG BKMR, und unserem FC Blau-Weiß Weser. Bereits in der 1. Minute schlug es in unserem Kasten ein: Ein hoher Ball flog von der Rechtsaußenposition in Richtung unseres Tores und senkte sich – so schien es – knapp neben dem Tor von Dennis Ferranti ins Aus. Tat er aber nicht: Der Ball prallte an den linken Pfosten, von da an die Schulter von Dennis und dann hinter die Linie zum 1:0 für die SG BKMR (1. Minute). Aber wer gedacht hatte, dass das Team von Patrick Denk und Jos Belde vom frühen Gegentor geschockt war, hatte falsch gedacht. Direkt im Gegenstoß setzte Can Schreck sich in der Mitte durch und konnte mit einem trockenen Schuss den 1:1-Ausgleich erzielen (2. Minute). Und es dauerte keine Viertelstunde, da hatten wir das Spiel komplett gedreht. Leon Grupe dribbelte sich von links in den Strafraum der Gastgeber und zirkelte den Ball unter dem Torwart hindurch zur 2:1-Führung ins lange Eck (13. Minute).

Aber auch die Mannschaft um Kapitän Louis Schreck konnte sich nicht lange über die Führung freuen, denn schon 10 Minuten später konnte die SG BKMR zum 2:2 ausgleichen (23. Minute). Beide Mannschaften spielten leidenschaftlichen Offensivfußball, vernachlässigten dafür aber die Defensive. Nur 3 Minuten später schlug es wieder in unserem Tor ein. Einen hohen Schlag in unsere Hälfte konnte unser herauslaufende Keeper Dennis nicht erreichen. Der BKMR-Spieler kam vorher an den Ball und lupfte ihn zur erneuten Führung für die BKMR-Mannschaft zum 3:2 in unser Tor (26. Minute). Aber wir konnten darauf schnell reagieren: Can Schreck drang mit dem Ball von der rechten Seite in den Strafraum ein und schob dem Ball durch die Beine des gegnerischen Torwarts zum 3:3-Ausgleich ins Netz (36. Minute). Mit diesem Unentschieden ging es dann in die Halbzeitpause.

Zur 2. Halbzeit wechselte Patrick dann dreimal aus: Für Manuel, Leon Wielert und Nico kamen Paul, Wieland und Marvin ins Spiel. Sicherlich haben beide Coaches mit ihren Mannschaften über die Defensivarbeit gesprochen, denn diese zweite Halbzeit begann bei beiden Mannschaften mit mehr Stabilität in der Defensive und mit nicht mehr so viel Offensivpower. Insgesamt muss man sagen, dass es sich über die gesamte Spielzeit um ein recht ausgeglichenes Spiel handelte.

Eine Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff nahm sich Louis Schreck aus gut 20 Metern Torentfernung mal ein Herz und zog ab: Der Ball tippte kurz vor dem Torwart einmal auf und flutschte ihm dann durch die Beine zur erneuten Führung für uns ins Tor. Zum zweiten Mal hatten wir das Spiel gedreht. Wir führten wieder mit 4:3 (61. Minute). Doch auch diese erneute Führung währte wiederum nur 11 Minuten. In der 72. Minute konnte nämlich Thomas Redeker von der SG BKMR sein viertes Tor am heutigen Tage zum 4:4-Ausgleich erzielen.

Das Spiel beruhigte sich wieder ein bisschen. Es gab weitere Wechsel bei der SG und auch bei uns: Felix Rikus kam für die letzten Minuten ins Spiel. In den letzten Minuten lauerten beide Mannschaften noch darauf, den einen möglichen Siegtreffer zu erzielen. Und tatsächlich, den einen Treffer hatten wir noch. Can lauerte noch an der Mittellinie auf den einen entscheidenden langen Pass, der auch kam. Von der halblinken Position lief er allen Verteidigen davon und schob dem Torwart der Gastgeber den Ball zwischen den Beinen durch ins Tor. 5:4 (90. + 1). Das war er: Der Sieg !!! Was war das für ein schöner Fußballnachmittag in Borgentreich.

Obwohl – Man sagt immer so schön: Für die neutralen Zuschauer ist so ein Spiel ein tolles Torfestival, während sich die Trainer über die zahlreichen Löcher in der Defensive aufregen. Für unser Team aber gilt: Unsere Defensive ist gut. Das haben wir am letzten Dienstag gegen den SV Fürstenau-Bödexen gesehen, und unsere Offensive ist auch gut. Mittlerweile spielen wir nicht nur schön, sondern auch erfolgreich. Auch heute hat es wieder viel Spaß gemacht, unserer Mannschaft zuzusehen.

Unser nächstes Spiel ist geplant für den kommenden Sonntag, den 05.11.2023 gegen die SG Spvg Egge. Die Spielvereinigung steht momentan auf dem 15. und damit dem vorletzten Platz. Aber wir werden diesen Gegner sicherlich nicht unterschätzen. Anstoß ist ab dem November immer eine halbe Stunde früher als sonst, also um 14:30 Uhr. Alles weitere erfahrt ihr wieder hier über die Homepage des FC Blau-Weiß Weser. Wir werden voraussichtlich noch versuchen, das Heimrecht zu tauschen, da die SG Spvg Egge mit ihrem Kunstrasenplatz über bessere Voraussetzungen verfügt als wir auf unseren Plätzen in Lauenförde und Beverungen. Wenn die Verlegung feststeht, werden wir dies hier über unsere Homepage mitteilen.

Zusätzliche Information zur SG BKMR:

Die SG BKMR besteht aus den Ortschaften Bühne, Körbecke, Manrode und Rösebeck. Zu Beginn dieser Saison haben sich die beiden zuletzt genannten Ortschaften der schon länger bestehenden SG Bühne-Körbecke mit bisher gutem Erfolg angeschlossen.