Nach vielen schwächeren Spielen war es diesmal ein richtig gutes Spiel unserer 1. Mannschaft bei der SG Albaxen-Stahle. Hätten wir das Glück gehabt, dass die Albaxer bei ihren Toren hatten, wären wir als Sieger vom Platz gegangen. Wir waren auch die ersten, die den Ball über die Linie bringen konnten, allerdings entschied der Schiedsrichter, dass beim Pass von Timon von der rechten Strafraumseite in die Mitte zu Leon Wielert eine Abseitsposition vorgelegen haben soll. Das Tor hätte uns sehr gut getan und wäre auch eine Belohnung für die starke Anfangsviertelstunde gewesen. Stattdessen kommt die SG Albaxen-Stahle einmal auf dem rechten Flügel durch und der als Flanke gedachte Ball quetschte sich zwischen unserem Keeper Marvin Grone und dem Pfosten zur 1:0-Führung für den Gastgeber ins Netz. In der Folgezeit hat man uns für etwa 10 Minuten ansehen können, dass wir einen weiteren Nackenschlag hinnehmen mussten. Aus dieser Phase kämpften wir uns aber wieder heraus und brachten das ein oder andere Mal die SG Albaxen-Stahle vor ihrem eigenen Tor in Bedrängnis. Bis zum Ende der ersten Halbzeit blieb es bei unserem unglücklichen 0:1-Rückstand. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit waren wir weiter drauf und dran, das Ergebnis zu unseren Gunsten zu drehen. Wenn es aber eine Schwachstelle heute gab, dann war es die Chancenverwertung. Wir bringen die Bälle einfach nicht ins Tor hinein. Spielerisch aber muss man sagen, dass die heutige Mannschaft trotz vieler verletzter Spieler, eine richtig tolle Leistung abgeliefert hat. Dieser Kader besteht wirklich nicht nur aus 11 Stammspielern, sondern es ist vielmehr so, dass fast jeder der gut 20 Spieler jeden anderen nahezu eins zu eins ersetzen kann. Das wurde heute deutlich. Leider gelang uns in diesem Spiel kein Tor mehr. Aber die SG Albaxen-Stahle bekam vom Schiedsrichter noch ein schönes Geschenk am Sonntagnachmittag: Etwa 18 Meter vor unserem Tor – klar zu sehen durch den Halbkreis, in dem das Foul passierte – wurde ein Albaxer Spieler gefoult. Doch statt des zu erwartenden Freistoßes zeigte der Unparteiische tatsächlich auf den Elfemeterpunkt. Das passt so richtig zu unserer momentanen Situation. Mit dem verwandelten Elfmeter zum 2:0 war das Spiel entschieden. Aber auf diese Leistung kann man aufbauen. Am kommenden Wochenende spielen wir am Sonntag, den 24.09.2023 im heimischen HEGLA-Beverstadion gegen die SG Marienmünster/Rischenau und werden auch da versuchen, im Abstiegskampf die nächsten Punkte zu sammeln. Gemeinsam sind wir stark – kommt Jungs!