Der FC Blau-Weiß Weser hat schnell einen Nachfolger für den zurückgetretenen Patrick Denk gefunden. Mit Stefan Lübke übernimmt ein bekanntes Gesicht das Amt des Trainers der 1. Seniorenmannschaft.

Die Verhandlungen verliefen zügig und einvernehmlich, wie der 1. Vorsitzende Matthias Bergmann betonte: „Die Gespräche mit Stefan Lübke waren sehr positiv. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm. Stefan ist ein echter Blau-Weißer, der sich sportlich bei uns einen hervorragenden Namen gemacht hat.“

Stefan Lübke blickt auf eine erfolgreiche Karriere im blau-weißen Trikot zurück. Besonders in der Bezirksliga machte er sich durch seine Torgefährlichkeit einen Namen und erhielt den Spitznamen „Bomber“. Auch nach seiner aktiven Zeit pflegte er stets einen engen Kontakt zum Verein und seinen ehemaligen Mitspielern.

In einem ersten Statement zeigte sich der neue Coach begeistert von der neuen Aufgabe: „Ich war sehr angetan von der Anfrage und habe sofort für die Aufgabe gebrannt. Mir ist bewusst, dass auf mich beim FC eine große Herausforderung wartet, aber ich freue mich darauf. Der Austausch mit den Spielern und dem Vorstand sowie die ersten Trainingseinheiten sind für mich jetzt das Wichtigste. Der FC war für mich immer etwas Besonderes – die Zuneigung zum Verein ist nie verschwunden. Alte Liebe rostet eben nicht. Der FC ist für mich als Einsteiger eine tolle Herausforderung, und ich danke dem Vorstand für das entgegengebrachte Vertrauen.“

Der Vorstand nutzt die Gelegenheit, um Patrick Denk und seinem Co-Trainer Jos Belde für ihre hervorragende Arbeit zu danken. Beide haben die Mannschaft in den vergangenen Jahren entscheidend geprägt und wichtige Grundlagen für den weiteren sportlichen Erfolg gelegt.

Mit Stefan Lübke an der Seitenlinie hofft der FC Blau-Weiß Weser, den nächsten Schritt in der Entwicklung der Mannschaft zu gehen. Die gesamte Vereinsfamilie blickt optimistisch in die Zukunft und freut sich auf die ersten Spiele unter der Leitung des neuen Trainers.