Bild:
Unser Torwart Dennis Ferranti hat uns in den letzten beiden Spielen die „Null“ gehalten und war ein wichtiger Garant für unsere Siege.
Spielbericht:
Einen glücklichen 1:0-Sieg erkämpfte sich unsere Erste Mannschaft beim SV Steinheim, der ein ganz klares Chancenplus zu verzeichnen hatte. Kurz vor dem Ende der 1. Halbzeit veredelte Tom Kenter eine Flanke von Luca Rikus von der linken Seite zum Treffer des Tages.
Es war nach dem Pokaltriumph gegen den SV Höxter zu erwarten, dass nur 3 Tage später im Ligaalltag nicht noch so ein hochklassiges Spiel unserer Ersten Mannschaft folgen konnte. Zu viel Kraft und Mentalität hatte dieses Spiel gefordert. In der Fußballersprache sagt man: Das Spiel hat einige „Körner“ gekostet und das sah man den Jungs auch an. Wie intensiv das Spiel gegen Höxter war, beschrieb ein Spieler, der dort eingewechselt worden war, so: Man hatte gleich, als man auf das Feld kam, ein ganz besonderes Gefühl. Niemand wollte einen Fehler machen, die Konzentration aller Spieler war enorm hoch bis zum Abpfiff des Spiels.“ Ein Zuschauer stellte fest: „Selbst in der 94. Minute bei einer Höxteraner Ecke wurden die Zuordnungen – wer verteidigt wo und gegen wen – von den Abwehrchefs angesagt.“ Obwohl da bei einer 4:0-Führung nun wirklich nichts mehr passieren konnte.
Gegen den SV Steinheim waren 2 neue Spieler in der Startelf: Marvin Behler verteidigte auf der rechten Seite für Leon Piasecki und Timon Benz startete auf der „Sechs“ im Mittelfeld für Philipp Hake.
Die erste gefährliche Situation für uns gab es schon nach wenigen Minuten: Nach einem Ballverlust im Spielaufbau schnappte sich ein Spieler des SV Steinheim den Ball und lief von der linken Seite alleine auf Dennis Ferranti, der gut den Winkel verkürzte, zu, setzte den Schuss jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei. Wir taten uns selbst sehr schwer damit, Torchancen herauszuspielen. Immer wieder waren es kleine Ungenauigkeiten oder stark verteidigende Steinheimer, die unsere Angriffe stoppen konnten. Etwa in den letzten 10 Minuten der 1. Halbzeit gab es ein regelrechtes Powerplay des SV Steinheim, das aber nicht zu einem Gegentor führte. Im Gegenteil: Im Mittelfeld kam Timon an den Ball und leitete ihn schnell zu Louis weiter, der einen perfekten Diagonalball auf Luca Rikus spielte. Luca flankte vor das Steinheimer Tor, wo Tom Kenter die Flanke per Kopf zum 1:0 für uns ins rechte Eck des Tores beförderte. Angsichts der zahlreichen Chancen des SV Steinheim konnte man die Führung zur Halbzeit durchaus als glücklich bezeichnen.
In der 2. Halbzeit änderte sich nicht viel am Spiel: Steinheim drückte und wir verteidigten unsere knappe 1:0-Führung. Ein großen Anteil hatte unser Torwart Dennis Ferranti, der nahtlos an seine Form aus dem Pokalspiel anknüpfte. Wenn er gebraucht wurde, war er da. Ecken und auch Freistöße der Gastgeber brachten immer wieder Gefahr für unser Tor. Nur noch selten gab es Entlastungsangriffe für uns. Etwa in der 80. Minute hatten Leon Grupe und Stefan Lübke die große Chance zum 2:0, als sie vor dem fast leeren Tor auftauchten. Der Torwart war schon ausgespielt, aber auf der Linie stand noch ein letzter Steinheimer. An dem musste der Ball „nur noch“ vorbei. Für einen ganz kurzen Moment hatten sie Zeit zu schießen, denn die nächsten Steinheimer Verteidiger kamen näher. Eigentlich trotzdem ein sicheres Tor, aber stattdessen kam der Schuss direkt auf den Steinheimer auf der Linie und dieser konnte dann per Fuß klären. Daran sah man auch, dass unsere Jungs einfach „platt“ waren. Die letzten Spielminuten waren ein Chancenfeuerwerk des SV Steinheim, die unbedingt wenigstens 1 Punkt behalten wollen, was ihnen aber letztlich doch nicht mehr gelang.
Dieser Sieg war der dritte Sieg in Serie für das Team von Stefan Lübke und Betreuer Fabio Bornscheuer. Man kann sicher sagen, dass der Sieg glücklich war. Aber er war nicht unverdient, denn alle Spieler haben in Defensive überragend gearbeitet und mit Glück und Geschick das eigene Tor erfolgreich verteidigt.
Vorbericht:
Am kommenden Sonntag, den 12.04.2025 findet für unsere Pokalfinalisten das nächste Meisterschaftsspiel gegen den SV Steinheim statt. Anstoß ist um 15:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Steinheimer Schulzentrum, Ostpreußenstraße. Der SV Steinheim steht als Tabellenzwölfter mit 24 Punkten nur einen Platz über den Abstiegsrängen. Wir belegen mit 32 Punkten derzeit den 7. Platz. Im Hinspiel trennten wir uns in Lauenförde 2:2-Unentschieden.



















