Bild:
Leon Piasecki bei seinem Lattenknaller in der 30. Minute.
Spielbericht:
Im Meisterschaftsspiel gegen den Tabellendritten SG Stahle/Albaxen erreichte unsere Erste Mannschaft durch ein Tor von Leon Wielert in letzter Minute ein gerechtes 1:1-Unentschieden.
Unsere Elf begann das Spiel dominant und drückte die SG Stahle/Albaxen von Beginn an in die eigene Hälfte. In der 8. Minute hatten unsere Jungs die Möglichkeit zur frühen Führung: Leon Grupe zog etwa 20 Meter vor dem Tor ab, der Keeper der Gäste konnte den Ball gerade noch so über die Latte lenken. Etwa ab Minute 25 begann sich unser Gegner ein wenig freizuschwimmen und startete erste eigene Angriffsversuche. Von nun an verlagerte sich das Spiel immer mehr in unsere Hälfte. Klare Torchancen konnte unser Gast jedoch nicht herausspielen. Im Gegensatz zu uns: Auf der rechten Seite setzte sich Leon Piasecki nach etwa einer halben Stunde sehr schön durch, ließ noch einen Gegenspieler aussteigen und hämmerte den Ball an die Latte, von welcher der Ball direkt auf dem Boden aufkam, aber leider vor der Linie. Somit ging es nach 45 Minuten mit einem Spielstand von 0:0 in die Pause.
In der zweiten Hälfte war das Spiel insgesamt recht ausgeglichen. In der 56. Minute kam Tom Kenter für Luca Rikus ins Spiel. Tom war erst kurz vor dem Spiel von der Arbeit gekommen, Luca musste jetzt noch seinen Dienst antreten. Einige Minuten nach seiner Einwechslung hatte Tom eine sehr gute Einschussmöglichkeit, jedoch ging auch sein Ball an die Latte und schlug dann knapp vor der Torlinie auf. Zum zweiten Mal Aluminium, eine Führung für die Blau-Weißen wäre aufgrund der besseren Chancen schon verdient gewesen. Wie aus heiterem Himmel fiel auf einmal das 0:1 für die SG Stahle/Albaxen in der 71. Minute. Einen Ball in den Strafraum konnte unsere Abwehr nicht klären, so dass Tim Kluth von der SG den Ball über unseren Keeper Marvin Grone hob. Marvin hatte noch versucht, den Ball über die Latte zu lenken, was ihm aber ganz knapp nicht mehr gelang. In der 72. Minute war es Zeit für den zweiten Wechsel in unserem Team: Maurice Schäfer, der durchaus auf Linksaußen zu überzeugen wusste, verließ das Feld. Für ihn kam Timon Benz in die Partie. In der 80. Minute kam dann unser Joker „Coach“ Stefan Lübke auf das Spielfeld und führte sich gleich mal mit einem Pfostenschuss ein: Dreimal „Alu“, das Glück hatten wir heute nicht auf unserer Seite. Mit Stefan kam auch Leon Wielert nach längerer Verletzungspause auf den Platz und das sollte sich auszahlen: In der Nachspielzeit drang Stefan Lübke in den Strafraum der Gäste ein und wurde dort von seinem Gegenspieler mit einem Foul am Torschuss gehindert. Klare Sache: Elfmeter für uns. Tom Kenter übernahm Verantwortung und führte den Elfmeter aus. Der Torwart der Gäste ahnte die Ecke und konnte den Ball abwehren, aber nicht festhalten. Den abgewehrten Ball erreichte Leon Wielert als erster und drosch ihn zum 1:1-Ausgleich in die Maschen. Kurz danach wurde das Spiel abgepfiffen.
Am Osterwochenende haben alle Mannschaften des FC Blau-Weiß Weser spielfrei. Das nächste Spiel unserer Ersten Mannschaft findet am Freitag, den 25.04.2025 statt. Wir reisen zum Derby nach Dalhausen. Anstoß ist in Dalhausen um 18:30 Uhr.
Vorbericht
Am Donnerstag, den 17.04.2025 begrüßt die Erste Mannschaft um 18:30 Uhr den aktuellen Tabellendritten, die SG Stahle/Albaxen, zum Meisterschaftsspiel im HEGLA-Beverstadion. Das Hinspiel haben wir in Stahle überraschend deutlich mit 3:0 gewonnen.
Am Osterwochenende ist dann mal fußballfrei.