Im Bild: Die Platzwahl.

Am heutigen Samstag, spielten unsere Blau-Weißen gegen die JSG Lüchtringen. Das Hinrundenspiel konnten wir ebenfalls mit 9:0 gewinnen.

Trotzdem einige Stammspieler fehlten, haben wir ein schlagfertiges Team auf die Beine gestellt. Unser Vorteil ist, dass wir gegenüber anderen Mannschaften auf einen großen Kader zugreifen können. Und so jeden Spieltag mit der maximalen Anzahl von Akteuren antreten können (Startelf + 5 Auswechselspieler).

Am heutigen Spieltag haben wir uns, für eine offensive Aufstellung entschieden (4-2-4).

Vor gut 30 fußballbegeisterten Zuschauer, pfiff die Schiedsrichterin F. Müller die Begegnung pünktlich um 14 Uhr an.

Es entwickelte sich, von Anfang an, eine einseitige Partie. Es ging hauptsächlich nur in die Richtung des gegnerischen Strafraums.

Es dauerte gerade einmal 180 Sekunden, bis der Ball im Netz einschlug. Es gab einen Freistoß für uns. Mika J. legte sich das Spielgerät gut 30m in zentraler Position zum Tor hin. Mika schoss den Ball über die Mauer hinweg, der Torwart wollte den Schuss parieren, leider tickte der Ball vorher auf, und fand so sein Ziel.

In der 7. Minute erzielte unser Kapitän Paul W. das 2:0. Aus gut 20m schob er, mit seinem schwachen rechten Fuß, den Ball unhaltbar ins lange rechte Eck.

2 Umdrehungen später, tauchte Lennox an der rechten Strafraumkante auf, und flankte die Murmel in die Mitte. Dort stand Elias goldrichtig an der 5er Kante und musste nur noch seinen linken Schlappen hinhalten. Somit stand es 3:0.

Das 4:0 in der 15. Spielminute, war fast eine Kopie des 3:0.

In der 35. Minuten bekamen wir, in der nähe der rechten Strafraumkante, einen Freistoß zugesprochen. Elias legte sich den Ball zurecht und nahm Anlauf. Mit seinen starken linken Fuß flankte er das Spielgerät in den 5m-Raum. Dort kam es zu einem Gewühle wo Henri schließlich der Nutznießer war. Er stand rückwärts zum Tor und vollendete mit der Hacke.

Im Bild: Der Freistoß der zum 5:0 führte

Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Lennox auf 6:0. Er schnappte sich zentral den Ball und schloß aus 16m unhaltbar mit links ab.

In der Pause hatten wir als Trainerteam nicht viel zu meckern, außer wie in der Vorwoche die mangelnden Chancenverwertung. Positiv war, dass die Jungs das Spielsystem umgesetzt und keine einzige Torchance vom Gegner zugelassen haben.

Aufgrund der hohen Führung, haben wir zu Beginn der 2. Halbzeit ordentlich durchgewechselt, was den Spielfluss durcheinander brachte. Unser Torwart Thorben hatte in der 2. Hälfe etwas mehr zutun, aber nennenswerte Chancen vom Gegner resultierten nicht daraus.

So dauerte es bis zur 61. Spielminute bis zum 7:0

Lennox dribbelt von links die Grundlinie entlang, auf höhe des 5er schloss er ab, zweimal klärte der Gegenspieler mit der Nummer 16 auf der Linie, zuerst den Schuß von Lennox und anschließend den Kopfball von Henri. Beim Abpraller sprang dann Marian am höchsten und köpfte den Ball ins Tor.

Eine Minute später dribbelte Elias in den 16er und schloss mit links unhaltbar ins rechte Eck zum 8:0 ab.

Quasi mit dem Schlusspfiff erzielte Henri das Endergebnis von 9:0. Nach einen Steilpass in den 16er schob er den Ball halb hoch rechts am Torwart vorbei.

Das nächste Spiel unserer B-Jugend findet aufgrund der Osterferien erst am Samstag, den 26.04. statt. Anstoß ist um14Uhr in Lauenförde.