Unsere 1. Mannschaft zeigte am späten Dienstagabend eine überragende Leistung und spielte den aktuellen Tabellenführer der Kreisliga A, den SV Fürstenau/Bödexen, an die Wand. Mit sage und schreibe 4:0 nach Toren von Can Schreck, Benni Koch (2) und Leon Grupe besiegten wir unsere Gäste hochverdient. Bereits zur Halbzeit führten wir mit 3:0.
Das, was an diesem Abend im Beverstadion geschah, wird den Spielern, dem Trainerteam und den Zuschauern noch über die Saison hinaus in Erinnerung bleiben. Die Leistungskurve von Saisonbeginn an bis zu diesem Spiel war allen bekannt. Das Team von Patrick Denk und Jos Belde hatte einen schwachen Saisonstart zu verkraften. Dann – beginnend mit dem Spiel gegen die SG Albaxen-Stahle – arbeitete sich die Mannschaft langsam aber sicher aus ihrem Tief heraus, bis hin zum ersten richtig souveränen Saisonsieg bei der SG Erkeln-Hembsen am letzten Spieltag. Jetzt kam aber der Tabellenführer SV Fürstenau-Bödexen zu uns. Dessen Bilanz lautete: 10 Spiele, davon 8 Siege, 1 Unentschieden und nur 1 Niederlage. Sie kamen in voller Besetzung, alle Spieler, die ihre Mannschaft an die Tabellenspitze geschossen hatten, waren dabei. Wie sagt man so schön: „Es war angerichtet!“ Das Spiel konnte beginnen. Wird unsere Mannschaft die starke Leistung des letzten Wochenendes wiederholen können?
Eindeutig JA! Ganz eindeutig JA! Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, auf das des SV Fürstenau/Bödexen. Unsere Jungs zeigten in den ersten Zweikämpfen ganz klar: „Die Punkte bleiben hier“! Vorne wurde konsequent gepresst, in der Mitte wurden sowohl nach vorne als auch hinten klare Akzente gesetzt. Die Abwehr räumte alles weg, was in die Nähe unseres Tores kam. Im Spielaufbau wurden ebenfalls bereits von hinten heraus viele richtige Entscheidungen getroffen. Es war als Zuschauer eine Freude, den Jungs um Kapitän Louis Schreck zuzusehen. Motivator und Antreiber war aber nicht nur der Käpt’n, sondern jeder einzelne Spieler der Mannschaft zeigte einen enormen Willen.
In der 16. Minute führte dieses Spielverhalten zum ersten zählbaren Erfolg: Can Schreck drang von rechts in den Strafraum ein, passte scharf nach innen und traf dabei einen Fürstenauer Abwehrspieler, von dessen Bein der Ball ins Tor ging. 1:0 durch Can Schreck (16.). Das Selbstvertrauen wurde noch stärker, der Tabellenführer kam überhaupt nicht vor unser Tor, das heute wieder von Dennis Ferranti gehütet wurde. Er hatte allerdings kaum etwas zu tun.
Die Dominanz blieb weiter und man fragte sich als Zuschauer, ob die 2. Halbzeit mit der knappen Führung denn trotzdem so souverän weitergespielt werden konnte. Konnten wir den Vorsprung halten? Ihn über die Zeit bringen? Direkt in der Zeit, als vielleicht diese Gedanken aufkamen, hatte unser Team die richtige Antwort parat: Ein von den Fürstenauern zu kurz abgewehrter Ball fiel in Höhe des Elfmeterpunktes Leon Grupe vor die Füße, der den Ball eiskalt flach ins linke Eck einschweißte. 2:0 durch Leon Grupe (45. + 1.).
Doch das war noch nicht alles in der 1. Halbzeit: In der 4. Minute der Nachspielzeit gab es für uns eine Ecke von links. Der Ball flog Richtung Elfmeterpunkt, Benni Koch kam dem Ball entgegen und köpfte ihn Richtung zweiter Pfosten. Der Ball wurde länger und länger und schlug am langen Pfosten im Tor ein. Das war das 3:0 durch Benni Koch (45. + 4.). Damit ging es dann in die Halbzeitpause.
In der 2. Halbzeit blieb unsere Dominanz genau so deutlich, wie sie in der 1. Halbzeit war. Es gab noch einige Chancen, den Sieg mit einem weiteren Tor zu besiegeln. Und es dauerte auch nicht lange: Einen harten Torschuss konnte der Torwart des SV Fürstenau-Bödexen nicht festhalten, Benni Koch war wieder zur Stelle, staubte ihn ab und brachte den Ball so über die Linie. Das war das 4:0 in der 53. Minute.
Spätestens nach dem 4:0 war die Messe gelesen. Der SV Fürstenau-Bödexen hatte auch noch ein oder zwei kleinere Chancen, die aber harmlos verpufften. Wir ließen es mit der klaren Führung im Rücken etwas langsamer angehen. Trotzdem hatte die Mannschaft das Spiel zu jederzeit unter Kontrolle und gewann letztendlich in einem berauschenden Spiel gegen den Tabellenführer der Kreisliga A, den SV Fürstenau-Bödexen, mit 4:0.
Man kann von der gesamten Mannschaft heute aber keine einzelnen Spieler hervorheben, das würde den Spielern, die man nicht nennt, nicht gerecht. Daher seien auch hier nur die Torschützen erwähnt. Dieses Spiel wurde über die individuelle Qualität jedes einzelnen zu einer überragenden Mannschaftsleistung. Es gab einige Zuschauer, die gesagt haben, ein so gutes Spiel einer 1. Mannschaft des FC Blau-Weiß Weser noch nicht gesehen zu haben. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Am kommenden Wochenende fahren wir zum Auswärtsspiel zum Tabellenzweiten der Kreisliga A, der SG BKMR. Dieser Verein setzt sich zusammen aus Fußballern der Ortschaften Bühne, Körbecke, Manrode und Rösebeck. Im letzten Jahr bestand die Spielgemeinschaft nur aus den Orten Bühne und Körbecke.